Datum/Zeit
10.07.2017 - 14.07.2017
Ganztägig
[iCal]
Veranstaltungsort
Westfront (Verdun & Somme)
Kursleitung
Roberto Peña
Kurskosten
n. a.
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Detailinformationen
»1914 begann das Zeitalter des Massakers«, schreibt Eric Hobsbawm, ein Menschenschlachthaus! Im Kurs besuchen wir Orte, die seit den Ereignissen, die dort stattfanden, Geschichtsbilder prägten, insbesondere für Franzosen, Deutsche, Briten, Australier und Neuseeländer.
Welche Auswirkungen hatte der Erste Weltkrieg? Als die Waffen schwiegen, war der Hass zwischen den Völkern grösser als zuvor. Der Zweite Weltkrieg – eine direkte Folge des Ersten Weltkrieges? Diese und weitere Fragen werden im Kurs diskutiert.
Der Spiegel schreibt: »Die Erfahrungen des Ersten Weltkriegs prägen bis heute die internationale Politik«. Was ist damit gemeint? Trifft die Aussage zu? Welchen Bezug zur Gegenwart hat dieser Krieg, der vor 100 Jahren stattfand?
Weiter Informationen entnehmen Sie der angehängten pdf-Datei.