Lieber Roberto Auf der Heimreise von Bern nochmals ein Dankeschön für den vielseitigen Weiterbildungsnachmittag und die tolle Bewirtung! Besonders gut hat mir der Mix verschiedener ...
Dr. Markus Waldvogel hat als Philosophie- und Deutschlehrer am Gymnasium Seeland Biel und als Fachdidaktiker Philosophie an der PH Bern gearbeitet, ist als Autor tätig und leitet das Unternehmen pant...
Der renommierte Militärhistoriker Stig Förster, Professor für Neuste Geschichte an der Universität Bern, diskutiert mit Geschichte Erleben Fragen zum Ersten Weltkrieg. Erfahren Sie Bemerkenswertes...
Erinnerungen und Eindrücke von Christoph Berger Biel-Bienne, 1. November 2015 5. bis 10. Oktober 2015 – Sechs Kurstage zum Thema 1918-1945: Polen zwischen Wiedergeburt und Untergang Krakau R...
Peter Hägler (Jg. 1946) ist Referent im Kurs 1415: Eidgenossen versus Habsburger, Leiter der Sammlung Murensia, Geschäfts-führer von Geschichte Kloster Muri 1027-2027 und Koordinator von Muri Visio...
Sidonie Jeremić schliesst im Herbst 2015 mit dem Master in Slavistik und Germanistik an den Universitäten Bern und Fribourg ab. Sie ist Referentin im Kurs 1918-1945: Polen zwischen Wiedergeburt und...